Skip to main content
QM Moabit Ost logo
  • Aktuelles
    • Rundbrief
    • Interviews von Gerald Backhaus
    • Archiv
  • Quartiersmanagement
    • Über QM
    • QM-Gebiet
    • Integriertes Handlungs- und Entwicklungskonzept (IHEK)
    • Team
    • Logos
  • Projekte
    • Aktionsfonds
    • Projektfonds
    • Baufonds
  • Aktiv im Kiez
    • Quartiersrat
    • Aktionsfondsjury
    • Moabit°21 - Zeitung für Menschen in Moabit-Ost
    • Ausleihen in Moabit-Ost
    • HörOrte in Moabit Ost
  • Kiezkarte
    • Kindertagesstätten
    • Kinder und Jugendliche
    • Schulen und Bildungseinrichtungen
    • Ältere Menschen
    • Nachbarschaft und Beratung
    • Sport und Spiel
    • Kultur
    • Religiöse Einrichtungen
  • Kontakt
  1. Projekte
  2. Projektfonds
  3. abgeschlossene Projekte
  • Aktionsfonds
  • Projektfonds
    • aktuelle Projekte
    • abgeschlossene Projekte
  • Baufonds

abgeschlossene Projekte

  • Bildungspartnerschaften (2018 - 2020)
  • Nachbarschaftsnetzwerk – Gemeinsam für Moabit (2018 - 2020)
  • Kita Netzwerk (2017-2019)
  • Gute, gesunde Nachbarschaft (2017 - 2019)
  • Temporärer Nachbarschaftsort in Moabit Ost (2017 - 2018)
  • Grüne Kiezstraßen – Garten- und Naturlehrpfad Lübecker Straße (2017 - 2018)
  • Perspektiven°Moabit-Ost (2016 - 2018)
  • Kopfsprung – Entdecke deine Stärken! (2016 - 2017)
  • Angebote und Öffentlichkeitsarbeit zur Bekanntmachung der Nachbarschaftswerkstatt (2016 - Sammelfonds)
  • Interkulturelle Begegnungen (2015 - 2017)
  • Naturwissenschaftlicher und kultureller Bildungsverbund Moabit (2015 - 2017)
  • Begegnung als Chance (2015 -2017)
  • Bildungspartnerschaften (2015 - 2017)
  • Kompetenzen in der frühen Entwicklung stärken (2015 - 2017)
  • Aktiv im Kiez – Organisation von Festen (2016 - 2018)
  • Kulturlabor (Kultur verbindet) (2015 - 2017)
  • Grüne Kiezstraßen (2014 - 2016)
  • Kitanetzwerk Moabit-Ost (2014 - 2016)
  • Kufa und die Nachbarschaft (2014 - 2016)
  • Der Stephanplatz und seine Nachbarschaft (2014 - 2016)
  • Mit Theater gegen Cybermobbing an der Hedwig-Dohm-Oberschule (2013 - 2016)
  • Übergänge - Bildungsprojekt an drei Schulen in MoabitOst (2012 - 2016)
  • Brücken bauen (2012 - 2016)
  • Infoblatt 21° Ost
  • Neue Perspektiven Moabit Ost (2019-2021)
  • Kreative Familienbewegung (2020-2021)
  • Aktiv im Kiez - Gemeinsames Organisieren von Festen (2019 - 2021)

Quartiersmanagement Moabit-Ost

  • Quartiersmanagement Moabit-Ost
  • Wilsnacker Str. 34
  • 10559 Berlin
  • Tel: (030) 9349 2225
  • Fax: (030) 9349 2224
  • team[at]moabit-ost.de 

Sprechzeiten

Mo 10-12 Uhr
Di  10-12 Uhr
Do 15-17 Uhr

und nach Vereinbarung

Impressum

Datenschutzerklärung